Dürr MD 520 Abdruckdesinfektion (4x2.5L)

Dürr DentalSKU: D MD 520-4

Preis:
SonderpreisCHF 189.00

Beschreibung

  • Reinigung und Desinfektion von zahnärztlichen Abformungen, Abformlöffeln, prothetischen Arbeiten etc. im Hygojet von Dürr Dental sowie zur Tauchdesinfektion in der Hygobox/Desinfektionsdose von Dürr Dental.
  • Erhöhte Präzision des Meistermodells aus Gips durch  hervorragende Reinigungswirkung.
  • Anwendung für Alginate, Silikone, Polyethergummi, Hydrokolloide, Polysulfide, Polymethylmethacrylat, prothetische Arbeiten etc.
  • Keine Beeinträchtigung der Dimensionsstabilität oder Gipskompatibilität.
  • Umfassendes Wirkungsspektrum: bakterizid, tuberkulozid, levurozid, viruzid.
  • VAH-Liste. ÖGHMP-Verzeichnis. IHO Viruzidie-Liste. ▪  Viruzid gemäß DVV/RKI-Leitlinie und EN 14476.
  • Geprüft gemäß EN 13727, EN 13624, EN 14348,  EN 14563, EN 14476.
  • Im Hygojet äußerst sparsam im Verbrauch. 4 x 2,5 l  reichen für 1000 Anwendungen.

Anwendung: MD 520 wird unverdünnt angewendet. Für die Anwendung im Hygojet die 2,5 l-Flasche mit Flaschenventil versehen und über Kopf in die Auf nahmevorrichtung des Hygojet stellen. Geräteanleitung genauestens beachten. Bis zu sechs Abdrücke können in einem Arbeitsgang im Hygojet mit MD 520 desinfiziert und gereinigt werden. Dazu werden die maximal sechs Ab  formungen nacheinander je 10 Sekunden (jede Seite 5 Sekunden) mit Wasser gespült. Anschließend wird jede Abformung mit MD 520 auf beiden Seiten gleichmäßig besprüht und im Gerät abgelegt. Das Ende jedes Desinfektionsvorgangs wird am Gerät angezeigt. Nach der letzten Desinfektion Einwirkzeit von 10 Minuten auf der Zeitschaltuhr einstellen. Für Tb-Bakterien ist die Einwirkzeit 15 Minuten. Nach dem Klingelzeichen desinfizierte Abformungen gründlich mit Wasser von mindestens Trinkwasserqualität spülen (10 Sekunden – jede Seite 5 Sekunden) und ggf. mit Luft trocknen. Die Weiterverarbeitung der Abdrücke erfolgt nach Herstellerangaben (z.B. Alginatabformung in Hygrophor einlegen; Hydrokolloid-Abformung ggf. in 2 %-ige Kaliumsulfatlösung einlegen und mit Gips ausgießen etc.). Prothesen etc. wie oben beschrieben behandeln. Für die Tauchdesinfektion und Reinigung werden die Abformungen etc. in die Aufnahmevorrichtung der Desinfektionsdose (max. 2) eingehängt oder in die Hygobox (max. 6) eingelegt. Die erforderliche Einwirkzeit beträgt nur 5 Minuten, für Tb-Bakterien 15 Minuten. Desinfizierte Teile anschließend mit Wasser von mindestens Trinkwasserqualität ab  spülen (30 Sekunden - jede Seite 15 Sekunden) und ggf. mit Luft trocknen.
Mikrobiologische Wirksamkeit: MD 520 wirkt bakterizid1), tuberkulozid1), 2), levurozid1), viruzid (behüllte Viren inkl. HBV, HCV und HIV3), 4) sowie unbe hüllte Viren wie Adeno-Viren1), 3), Polyoma-Viren SV 403), Noro-Viren1), 3), PolioViren1), 3)). VAH-Liste. ÖGHMP-Verzeichnis. IHO Viruzidie-Liste. Geprüft gemäß EN 13727, EN 13624, EN 14348, EN 14563, EN 14476.
Umweltverhalten: Alle organischen Inhaltsstoffe von MD 520 sind bei der im Abwasser auftretenden Verdünnung biologisch abbaubar. Die Verpackung ist aus Polyethylen und Polypropylen und somit stofflich und thermisch verwertbar. Für Recycling Flasche mit Wasser ausspülen. Entsorgungshinweise für das Konzentrat enthält das Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt

Könnte Ihnen auch gefallen

Zuletzt angesehen